- Radiodrome
- Verfolgungskurve
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Radiodrome — Die Radiodrome („Leitstrahlkurve“, v. lat. radius „Strahl“ und griech. dromos „Lauf, Rennen“), oder Verfolgungskurve ist eine spezielle ebene Kurve. Sie beschreibt die Bewegung eines Punktes, der einen anderen Punkt verfolgt. Beide Punkte bewegen … Deutsch Wikipedia
Radiodrome — In geometry, a radiodrome is the path followed by a point that is pursuing another point. The word is derived from the Latin word radius for beam and the Greek word dromos for running . It describes the motion of a point that is pursuing another… … Wikipedia
Verfolgungskurve — Radiodrome * * * Verfolgungskurve, Fluchtkurve, auch Hundskurve, Variationsrechnung: eine Kurve, die ein Massenpunkt P beschreibt, der sich mit der konstanten Geschwindigkeit vp ständig in Richtung auf einen Massenpunkt Q zubewegt, der… … Universal-Lexikon
Leitstrahlkurve — Die Radiodrome („Leitstrahlkurve“, v. lat. radius „Strahl“ und griech. dromos „Lauf, Rennen“), oder Verfolgungskurve ist eine spezielle ebene Kurve. Sie beschreibt die Bewegung eines Punktes, der einen anderen Punkt verfolgt. Beide Punkte bewegen … Deutsch Wikipedia
Verfolgerkurve — Die Radiodrome („Leitstrahlkurve“, v. lat. radius „Strahl“ und griech. dromos „Lauf, Rennen“), oder Verfolgungskurve ist eine spezielle ebene Kurve. Sie beschreibt die Bewegung eines Punktes, der einen anderen Punkt verfolgt. Beide Punkte bewegen … Deutsch Wikipedia
Verfolgungskurve — Die Radiodrome („Leitstrahlkurve“, v. lat. radius „Strahl“ und griech. dromos „Lauf, Rennen“), oder Verfolgungskurve ist eine spezielle ebene Kurve. Sie beschreibt die Bewegung eines Punktes, der einen anderen Punkt verfolgt. Beide Punkte bewegen … Deutsch Wikipedia
Fahrstreifenverbreiterung — Traktrix (v. lat. trahere „schleifen, schleppen“), auch Schleppkurve, Ziehkurve, Zugkurve, Treidelkurve, ist eine spezielle ebene Kurve. Der Name erklärt sich daraus, dass diese Kurve von einem Massenpunkt beschrieben wird, der an einer Stange… … Deutsch Wikipedia
Homing (Luftfahrt) — Gerader Kurs mit Vorhaltewinkel (oben) und Kurs als Radiodrome. Unter Homing (dtsch. heimkehrend) versteht man in der Luftfahrt ein funknavigatorisches Zielanflugverfahren, um zu einer NDB Station zu fliegen. Den dabei zurückgelegten Weg, die… … Deutsch Wikipedia
Hundekurve — Der Name Hundekurve beschreibt als Trivialname verschiedene ebene Kurven. Der Ausdruck leitet sich ab von dem Weg, den ein idealisierter Hund beschreibt. Die Untersuchung der sogenannten Hundekurven ist ein Teilgebiet der Verfolgungsprobleme.… … Deutsch Wikipedia
Schleppkurve — Traktrix (v. lat. trahere „schleifen, schleppen“), auch Schleppkurve, Ziehkurve, Zugkurve, Treidelkurve, ist eine spezielle ebene Kurve. Der Name erklärt sich daraus, dass diese Kurve von einem Massenpunkt beschrieben wird, der an einer Stange… … Deutsch Wikipedia